Wer gut Platz im Garten hat oder vielleicht sogar eine Rose zur Böschungsbefestigung sucht, liegt mit Rose ‚Moje Hammarberg‘ genau richtig. Diese von der Kartoffelrose (Rosa rugosa) abstammende Sorte, duftet wie die Wildart wunderbar intensiv und zeichnet sich durch die gleichen schönen, halbgefüllten violettrosa Blüten aus, die eine Vielzahl an Bienen und Hummeln anlocken. Im Spätsommer erscheinen dann große, flachrunde rote Hagebutten über dem gesunden kräftiggrünen Laub.
Im Garten verwendet man die Strauchrose ‚Moje Hammarberg‘ am besten an Stellen, wo sie sich ausbreiten darf. Man kann sie auch gut auf Friesenwälle pflanzen oder als sonstige Bandpflanzung. Im Beet als Solitär ist es u.U. sinnvoll eine Wurzelsperre einzusetzen, damit die Rose auf ihren Ort begrenzt bleibt.
Für ein gutes Gedeihen liebt die Rose ‚Moje Hammarberg‘ einen nicht zu kalkhaltigen Boden, der ruhig etwas schwerer sein darf. Sie erträgt klaglos Hitzeperioden und ist auch sonst von äußerst guter Robustheit und Blattgesundheit. Im Frühjahr lohnt es sich die Rose stark zurückzuschneiden und aus bodennahen Knospen wieder frisch durchtreiben zu lassen.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.