Die Beet-Idee ‚Licht und Schatten‘ vereint das perfekte Staudenbeet. Wo Licht ist, da ist auch Schatten – welcher Hobbygärtner wüsste davon nicht ein Lied zu singen!
Gerade halbschattige Bereiche gibt es im Garten oft mehr, als man vermutet. Und deshalb haben wir dieses Staudenbeet gestaltet, das beispielsweise vor einer Hauswand in West- oder Ostlage prächtig zur Geltung kommt. Besonders wichtig waren uns drei Dinge – erstens gezielte optische Akzente: Hierfür sorgen bis zu einem Meter hohe Blütenstauden wie die Herbstanemone oder die Waldglockenblume, aber auch attraktive Blattschmuckstauden wie die weissbunte Funkie sowie die wintergrüne Bergenie.
Zweitens: Leuchtende, strahlende Farben. Im Halbschattenbeet finden sich deshalb neben der gelb blühenden Taglilie auch das wunderbar blaue Kaukasusvergissmeinnicht sowie ein violettblauer
Storchschnabel. Das Beet sollte drittens möglichst anhaltend blühen– und wirken. Bereits im Frühjahr zeigt die Bergenie ihre leuchtend rosafarbenen Blüten und bis in den Dezember hinein blüht dann die
wüchsige Herbstanemone. Und selbst im Winter sorgt die immergrüne Japansegge für farbliche Tupfer.




























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.